American Numismatic Association Edward C. Rochette Money Museum
Wenn es kein Logo gibt, wird diese Spalte einfach leer gelassen. Das Bild oben bitte löschen.
(Dieser Text wird nicht dargestellt.)
818 North Cascade Avenue
Colorado Springs
CO 80903
Tel: +1 (719) 482-9834
Das Edward C. Rochette Money Museum der American Numismatic Association, benannt zu Ehren des ehemaligen Geschäftsführers und Präsidenten der ANA, Edward C. Rochette, ist Amerikas größtes numismatisches Museum. Auf dem Campus des Colorado College gelegen, umfasst das Museum Ausstellungen in drei Hauptgalerien, in denen die Besucher spektakuläre Raritäten finden und etwas über die Geschichte Amerikas und der Welt aus der Sicht des Geldes erfahren können. Durch die Entdeckung des Geldes erweckt die Numismatik die Kultur zum Leben. Das Museum befasst sich mit Kunst, Geschichte, Wissenschaft und vielem mehr, um die Vielfältigkeit des Geldes und der damit verbundenen Gegenstände zu vermitteln.
Die Sammlung des Museums besteht aus etwa 275.000 Objekten, die die Geschichte des Geldes vor der Erfindung der Münzen im Lydischen Reich bis zu den heutigen Ausgaben umfassen – darunter Papiergeld, Münzen, Wertmarken und Medaillen aus aller Welt. Mehrere separate Ausstellungsbereiche bieten sowohl permanente als auch wechselnde Exponate.
Geschichte des Geldes
In der Maynard Sundman-Littleton Gallery gibt die Ausstellung History of Money einen Überblick über Geld in all seinen Formen – von Perlen und Kaurimuscheln bis hin zu antiken Münzen und Polymer-Noten. Zu sehen sind das älteste erhaltene Beispiel für Papiergeld – ein chinesischer Ein-Kuan-Schein aus dem 14. Jahrhundert – sowie Geldscheine mit extrem hohem Nennwert aus der Zeit der Hyperinflation in Deutschland. In regelmäßigen Abständen werden die Ausstellungsstücke gewechselt, um historische Ereignisse hervorzuheben. Die Ausstellung umfasst auch eine funktionierende „Mini-Münzprägeanstalt“, in der das Museumspersonal demonstriert, wie Münzen mit Hilfe einer Spindelpresse hergestellt wurden, die von 1500 bis Anfang 1800 zur Prägung von Münzen verwendet wurde.
Seltenes und wertvolles Geld
Viele numismatische Raritäten sind ausgestellt. Darunter sind: ein Dollar von 1804 (15 Exemplare bekannt), eine halbe Disme von 1792, zwei von fünf bekannten Liberty Head Nickels von 1913, Fehlerdrucke und „No Motto“-Dollars sowie die erste Dampfpresse der Philadelphia Mint aus dem Jahr 1836.
Die Whitman Publishing Gallery im Untergeschoss des Museums zeigt jedes Jahr neue Ausstellungen, die Aspekte der Numismatik und des Sammelns beleuchten und sowohl Sammler als auch die breite Öffentlichkeit ansprechen sollen.
Regelmäßige Ausstellungen
Zusätzlich zu seinen umfassenden Dauerausstellungen präsentiert das Museum regelmäßig Exponate, die Weltereignisse mit numismatischem Bezug festhalten. Zu den früheren Themen gehören: „A House Divided: Money of the Civil War“; Kolonialgeld; Geld der mexikanischen Revolution; Zweiter Weltkrieg; Geld der Antike; und Geld der Welt.
Der Museumsstandort ist auch die Heimat der Dwight N. Manley Numismatic Library, der weltweit größten numismatischen Leihbibliothek mit 100.000 Büchern, Katalogen und Dias. Besucher können zu Objekten ihrer Sammlungen recherchieren oder sich über Geld aus jeder Epoche und jedem Land informieren.
Dieser Text wurde von Howard M. Berlin verfasst und erstmals in seinem Buch The Numismatourist im Jahr 2014 veröffentlicht.