Hamburg
Hansestadt Hamburg: Gold-Stadt Hamburg
Jahrhundertelang gehörte die Hansestadt Hamburg zu den wirtschaftlichen Zentren, in denen nicht nur das große Geld verdient, sondern der Verdienst auch in Gold angelegt wurde. Die Hamburger Girobank produzierte seit dem 17. Jahrhundert wertbeständige, schwere Goldmünzen im Gewicht von 10 Dukaten, die man besonders gerne zum Sparen verwendete. Aus Sparen wird Sammeln, und die Hamburger Portugalöser mit ihren ständig wechselnden Motiven zu sammeln, ist heute noch eine Königsdisziplin der deutschen Numismatik.
Mit anderen Worten: Hamburg hat numismatisch viel zu bieten. Viele Museen verfügen über kleinere und größere Münzsammlungen. Es gibt den traditionsreichen Verein der Münzenfreunde in Hamburg e. V., der in seiner weit über ein Jahrhundert zurückreichenden Geschichte mehr als 1.100 Sitzungen durchgeführt hat. Last but not least warten zahlreiche Münzhändler auf Kundschaft.