Erfurter Münzfreunde e.V.
Wenn es kein Logo gibt, wird diese Spalte einfach leer gelassen. Das Bild oben bitte löschen.
(Dieser Text wird nicht dargestellt.)
Präsident. Dr. Hans-Jürgen Ulonska
hans-juergen-ulonska@t-online.de
Vereinstreffen am 2. Donnerstag jeden Monats im
Evangelischen Augustinerkloster
Augustinerstr. 10
99084 Erfurt
Öffnungszeiten:
Nach der vereinsinternen Versammlung finden ab 19:30 h im öffentlichen Teil der Treffen Vorträge und/oder Diskussionen zu numismatischen Themen – auch anhand ausgewählter Münzobjekte – statt. Dazu wird herzlich eingeladen.
Die „Erfurter Münzfreunde“ sind ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung wissenschaftlicher Forschung und Bildung auf dem Gebiet der Numismatik und der Pflege und Erhaltung numismatischer Kulturwerte verpflichtet hat. Ein besonderes Augenmerk ist auf Erkundung und Bewahren der numismatischen Geschichte Mitteldeutschlands gerichtet. Der Verein wurde 1992 in der Nachfolge der „Fachgruppe Numismatik im Kulturbund der DDR“ gegründet und hat seitdem durch zahlreiche Veranstaltungen und Veröffentlichungen zur Förderung der Numismatik beigetragen. Er ist Mitglied in der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG) und im Internationalen Numismatischen Rat (INC / CIN).
Im Rahmen des Vereinszwecks werden die beiden Schriftenreihen „Erfurter Numismatische Forschungen“ und „Erfurter Münzblätter“ herausgegeben. Bisher erschienene Hefte sind im Münzfachhandel auf der Krämerbrücke käuflich zu erwerben (Mail: info@muenzfachgeschaeft.de). Weiterhin geben die Erfurter Münzfreunde zu besonderen Anlässen Medaillen heraus, die ebenfalls erworben werden können.
Text: Sturm, Erfurter Münzfreunde e.V.