MuVet – Museo Civico Archeologico Vetulonia Isidoro Falchi

Wenn es kein Logo gibt, wird diese Spalte einfach leer gelassen. Das Bild oben bitte löschen.
(Dieser Text wird nicht dargestellt.)

In dem kleinen lokalen Museum der Grabungen von Vetulonia, das zahlreiche Funde zeigt, die in Vetulonia gemacht wurden, gibt es einige interessante Münzen zu sehen. Schließlich verdankt Vetulonia seine Identifizierung ausschließlich den dort gefundenen Münzen, die mit ihrer Legende „vatl“ auf die etruskische Stadt verwiesen.

Münzen von Vetulonia sind sehr selten, so dass die große Palette von verschiedenen Typen, die in dem Museum präsentiert wird, für den interessierten Numismatiker bemerkenswert ist, auch wenn es sich nicht um Gold- und Silber, sondern um Bronzemünzen handelt.

Apropos Goldmünzen, ausgestellt ist auch eine kulturgeschichtlich höchst bemerkenswerte Fälschung. Im 19. Jahrhundert hoffte die wissenschaftliche Welt nämlich auf Goldmünzen aus Vetulonia. Da keine gefunden wurden, sprang ein italienischer Goldschmied in die Lücke und fertigte anhand von Bekanntem eine interessante Fälschung. Er bot sie der etruskischen Sammlung in Florenz an. Dessen Kurator fragte beim Ausgräber von Vetulonia nach. Der erklärte die Goldmünze für falsch, da er nichts gefunden hatte, was auf eine Goldprägung schließen ließ. Die Münze wurde also nicht angekauft. Wie sie trotzdem in dieses Museum kam? Wir wissen es nicht.