Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie – Münzfundarchiv

Wenn es kein Logo gibt, wird diese Spalte einfach leer gelassen. Das Bild oben bitte löschen.
(Dieser Text wird nicht dargestellt.)

Humboldtstraße 11,
D 
99423 Weimar
Tel: 0(49) 361 57 3223 300

www.denkmalpflege.thueringen.de/

„Die wissenschaftliche Sammlung des Museums für Ur- und Frühgeschichte am heutigen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) hat ihre Anfänge am Ende des 19. Jahrhunderts. Erste Münzen, als eine Kategorie archäologischer Funde, wurden schon um 1900 der Sammlung hinzugefügt. Ab 1947 werden hier systematisch die Fundmünzen aus Thüringen gesammelt und archiviert. Neben Einzelmünzfunden vor allem aus archäologischen Grabungen und Prospektionen sind auch größere Schatzfunde vorhanden, so dass insgesamt ca. 13.000 Münzen im Bestand sind.
Die im TLDA archivierten Fundmünzen sind ein wichtiger Bestandteil der archäologischen Forschung, da sich Münzen im Allgemeinen sehr genau zeitlich einordnen und bestimmen lassen. Sie datieren damit oft die anderen im selben Kontext gefundenen archäologischen Funde. Natürlich werden die Münzen auch numismatisch ausgewertet. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Schatzfunden und der umfangreichen Serien von Einzelmünzen.“ (Quelle)

Textauswahl: Sturm, Erfurter Münzfreunde e.V.