United States Denver Mint

Wenn es kein Logo gibt, wird diese Spalte einfach leer gelassen. Das Bild oben bitte löschen.
(Dieser Text wird nicht dargestellt.)

310 West Colfax Avenue
Denver, CO 80204
Tel: +1 (303) 405-4761

www.usmint.gov

Die United States Denver Mint war ursprünglich ein Münzprägeamt, das die Regierung 1904 in eine Münzprägeanstalt umwandeln wollte. Nach Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten nahm die Münzstätte am 1. Februar 1906 ihren Betrieb auf und prägte Gold- und Silbermünzen. Die Münzprägung begann im Jahr 1911; Nickelmünzen wurden ab 1912 hergestellt. Die Anlage ist auch heute noch in Betrieb und produziert Münzen für den allgemeinen Umlauf sowie Münzsätze und Gedenkmünzen mit einer Kapazität von mehr als 40 Millionen Münzen pro Tag. Am 1. Februar 1972 wurde die Münzstätte in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Das historische Münzgebäude

Der Ausstellungsbereich umfasst einen Rundgang durch das historische Gebäude, das zwischen 1898 und 1904 erbaut wurde und in seinen Anfängen die Denver Mint beherbergte. Obwohl es von der Straße aus zwei Stockwerke hoch zu sein scheint, hat es tatsächlich fünf Stockwerke und ist in einer gotischen Renaissance-Architektur erbaut, die den rustikalen Steinmauern des Palazzo Medici Riccardi in Florenz, Italien, nachempfunden ist.

Tour-Galerie

Die Tour-Galerie der Denver Mint befindet sich im Zwischengeschoss und verfügt über Glaswände, durch die die Besucher nach unten blicken können, um die Aktivitäten in der Produktionshalle zu beobachten. Der Ausstellungs-/Tourbereich besteht aus fünf verschiedenen Abschnitten, wobei jeder Bereich Exponate enthält, die die Geschichte der Münzprägestätte beleuchten. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich fünfzehn Glasvitrinen einer Ausstellung mit dem Titel „Geld, Handel und Schätze“, die die Kuriositäten und fantasievollen Reaktionen der Menschen auf das Wirtschaftsleben ihrer jeweiligen Zeit in der Geschichte darstellt.

Die Ausstellung zeigt Münzen, Werkzeuge, Schmuck sowie wertvolle Edelsteine und Metalle, die als Tauschmittel dienten und auf das Tauschsystem zurückgehen. Zu den weiteren Ausstellungsstücken gehören: eine Ausstellung ausländischer Münzen, große Schwebebalkenwaagen und andere Maschinen, die bei der Münzherstellung in der Denver Mint verwendet werden. Der Höhepunkt ist die Ausstellung von drei Goldbarren, wobei jeder Barren 400 Feinunzen wiegt.

Dieser Text wurde von Howard M. Berlin verfasst und erstmals in seinem Buch The Numismatourist im Jahr 2014 veröffentlicht.